Eishockey: Villacher machen Salzburg erfolgreich
Peter Raffl spielte seine ganze Karriere in Villach beim VSV in der Österreichischen Eishockey-Liga. Seine beiden Söhne Thomas und Michael laufen seit dieser Saison gemeinsam für Salzburg auf, um den Titel zu holen.
Mit Thomas Raffl und Michael Raffl spielen zwei Villacher Brüder für den EC Red Bull Salzburg. Ersterer ist der Salzburger Kapitän und mit 39 Jahren der älteste Spieler der ICE Hockey League, was man ihm allerdings zu keinem Zeitpunkt ansieht. Er absolviert bei den Red Bulls aktuell seine 15. Saison und konnte bereits acht Meistertitel holen: einen davon bereits im Jahr 2006 mit dem Villacher SV, die weiteren sieben Titel sicherte er sich mit dem EC Red Bull Salzburg. Der wohl prominenteste Neuzugang in Salzburg in dieser Saison war sein jüngerer Bruder Michael Raffl. Der 36-jährige Stürmer hat unter anderem neun Saisonen in der NHL (beste Eishockey-Liga der Welt in den USA und Kanada) bestritten und will nun Seite an Seite mit seinem Bruder den Salzburgern helfen, den nächsten Meistertitel zu holen.
Aussicht auf Erfolg
„Es ist natürlich schön, mit dem eigenen Bruder zusammen spielen zu können. Es ist sehr lange her, dass wir gemeinsam bei einer Clubmannschaft gespielt haben. Ich weiß aber auch, dass er nach Salzburg gekommen ist, um Erfolg zu haben und zu gewinnen. Das ist das, was auch ich anstrebe“, sagt Thomas Raffl. Auch wenn es die Villacher Eishockey-Fans schmerzen mag: In Salzburg sind die finanziellen Mittel des Clubs sowie die Aussicht auf Titelgewinne in höherem Maß gegeben als beim Kärntner Traditionsclub.
Aber auch der VSV stellt in dieser Saison ein starkes Team, und die Villacher dürfen sich über ein tolles Talent in ihren Reihen freuen. Der erst 16-jährige Paul Sintschnig hat schon mehrere Tore erzielt und spielt bei den Villachern oft in einer Linie mit Alexander Rauchenwald, einem Cousin der RafflBrüder.
Auch der Trainer hat Villach-Vergangenheit
Eishockey hat in Kärnten eine tiefe und lange Tradition, was allein schon die Derbys zwischen Villach und Klagenfurt seit Jahrzehnten beweisen. Anfang der 1990er-Jahre standen Emanuel „Manny“ Viveiros und Peter Raffl gemeinsam für den VSV am Eis. Später betreute Viveiros die Söhne von Peter Raffl im österreichischen Nationalteam. Als neuer Trainer des EC Red Bull Salzburg möchte Viveiros mit den beiden Spielern in dieser Saison weitere Erfolgsgeschichten schreiben. „Ich kenne die beiden, seit sie kleine Burschen waren“, so der 56-Jähriger Austro-Kanadier. Die Familie spielt für die beiden Raffl-Brüder eine enorm wichtige Rolle. Regelmäßig fahren sie nach Kärnten, um mit ihren Verwandten Zeit zu verbringen. „Unseren Eltern ist es viel lieber, wir spielen miteinander als gegeneinander. Sie freuen sich sehr darüber, dass wir nun gemeinsame Ziele verfolgen“, erzählt Thomas Raffl gegenüber VILLACH exclusiv.
Raffl-Brüder stehen für Siegeswille
Nach zuletzt vier Meistertiteln in Folge ging Salzburg abermals als Titelverteidiger in die neue Saison der ICE Hockey League. „Die Organisation hier in Salzburg zählt zu den absoluten Topclubs – nicht nur in Österreich, sondern in ganz Europa“, betont Viveiros. Die Gewinnermentalität des Teams sieht er in den beiden Raffl-Brüdern beispielhaft verkörpert. „Sie geben jeden Tag Vollgas – egal ob im Training oder im Spiel“, so der Coach.
Michael Raffl kehrte als hoch bezahlter Legionär nach vielen Jahren nun in seinem Beruf wieder nach Österreich zurück. In Salzburg fühlt er sich sehr wohl, seine große Liebe zur Heimat erfährt er allerdings am besten in Villach und Kärnten. Die Entscheidung, in die Alpenrepublik zurückzukehren, ist ihm also nicht sehr schwergefallen. „Hier noch einmal mit Thomas zu spielen war der Plan A. Einen Plan B hat es eigentlich gar nicht gegeben. Ich hätte für jeden Preis in Salzburg unterschrieben“, erklärt der langjährige NHL-Profi und meint weiter: „Es ist ja nicht selbstverständlich, dass dein Bruder auch ein guter Freund ist. Aber bei uns ist es so, und jetzt leben wir nur fünf Minuten voneinander entfernt.“ Erstmals seit 16 Jahren spielen die beiden Brüder wieder gemeinsam für einen Club. „Für mich ist das Zusammenspielen eigentlich nebensächlich. Viel wichtiger ist, dass wir jetzt wieder so nah beieinander sind. Es ist cool, dass wir nun mehr unternehmen können, auch mit unseren Kindern. Das passt im Moment einfach perfekt“, so Michael Raffl.
Michael Raffl wurde am 1. Dezember 1988 in Villach geboren. Seit Juli 2025 steht er beim EC Red Bull Salzburg aus der ICE Hockey League unter Vertrag. Zuvor spielte er unter anderem für die Philadelphia Flyers, für die er über 500 NHL-Partien bestritt. Kurzzeitig lief er auch für die Washington Capitals und die Dallas Stars in der National Hockey League (NHL) auf.
Im August 2022 kehrte Michael Raffl nach neun Jahren in Nordamerika nach Europa zurück, wo er einen Vertrag beim Lausanne HC in der Schweizer National League unterzeichnete. Nach drei Jahren und zwei Vizemeisterschaften mit dem LHC entschloss sich Raffl, 2025 nach Salzburg zu kommen, um seine Karriere
fortzusetzen.
Thomas Raffl wurde am 19. Juni 1986 in Villach geboren. Schon als Jugendlicher kam er zum EC VSV, wo er erfolgreich spielte. In der Saison 2008/09 wurde er zu einem Schlüsselspieler und erreichte für die Villacher in 41 Spielen satte 35 Punkte. Später unterschrieb er einen Zweijahresvertrag in der schwedischen Eliteserie. Im November 2010 schließlich wechselte er zum EC Red Bull Salzburg. Anfang 2015 erhielt er einen Einjahresvertrag beim NHL-Team Winnipeg Jets, wo er jedoch ausschließlich beim Farmteam Manitoba Moose eingesetzt wurde.
Im März 2016 zog er sich eine Rückenverletzung zu und musste die Saison vorzeitig beenden. Anschließend kehrte Thomas Raffl nach Österreich zurück und schloss sich wieder dem EC Red Bull Salzburg an, mit dem er insgesamt sieben Titel holen sollte. Wobei er 2022, 2024 und 2025 jeweils den entscheidenden Treffer der Playoff-Serie erzielte.
Text: Christian Granbacher-Roth

