Altbestand boomt aufgrund hoher Immopreise

Altbestand boomt aufgrund hoher Immopreise Im Umfeld stark steigender Immobilienpreise sind immer mehr Menschen bereit, Altbestand zu kaufen und diesen zu sanieren – egal, ob es sich dabei um eine Altstadtwohnung, ein sanierungsbedürftiges Einfamilienhaus oder um ein historisches Bauernsacherl handelt.   Waren Altbausanierungen früher vor allem etwas für Romantiker, zwingen die hohe Inflation und die…

Bergunfälle passieren meist wegen Planungsfehlern

Bergunfälle passieren meist wegen Planungsfehlern Sepp Egarter wurde am Berg groß und ist bereits seit über vier Jahrzehnten als Bergführer und Bergretter tätig. Im Interview betont er, wie wichtig eine genaue Planung von Unternehmungen im alpinen Gelände ist und welche Rolle soziale Medien bezüglich möglicher Gefahren spielen.   VILLACH exclusiv: Die Berichte über tragische Bergunglücke…

Mehr und mehr Freiräume für Mitarbeiter

Mehr und mehr Freiräume für Mitarbeiter Flexibilität ist das große Schlagwort, wenn es um die Gestaltung von Arbeit geht. Homeoffice, Vier-Tage-Woche und freie Zeiteinteilung gewinnen in den allermeisten Unternehmen an Zuspruch.   Beinahe jedes Unternehmen sucht händeringend nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Aufgrund der vielen offenen Stellen ist ein Arbeitnehmermarkt gegeben, weshalb Arbeitssuchende beinahe schon…

Lehrlinge gesucht! Aber wie finden?

Lehrlinge gesucht! Aber wie finden? Ein omnipräsentes Thema, das viele Kärntner Unternehmen betrifft: die Lehrlingssuche. Im Sommer kamen im südlichsten Bundesland auf eine freie Lehrstelle nur 0,6 BewerberInnen. Wie ist die Lage jetzt? Villach exclusiv hat bei zwei großen Ausbildungsbetrieben nachgefragt.   Lange galt: Wer einen Lehrberuf in der Tasche hat, sichert sich einen Arbeitsplatz…

Leider sind die meisten Schulen noch immer reine Wissensmastbetriebe

Leider sind die meisten Schulen noch immer reine Wissensmachtbetriebe Solange man in der Schule nicht fähig ist, zu individualisieren, versagt man am Menschen – so Schulgründer, Bildungsexperte, Regierungsberater und Buchautor Peter Fratton im Gespräch mit Villach exclusiv. Individuell auf Schüler eingehen. Die Zeit und das System lassen das aber unter der gegebenen Struktur meist gar…

Die „New Generation“ am Arbeitsmarkt

Die „New Generation“ am Arbeitsmarkt Der Anteil der erwerbstätigen Bevölkerung geht massiv zurück. Die Pensionierungswelle der Babyboomer bringt den Arbeitsmarkt in arge Bedrängnis. Ein heißes Bietergefecht ist jetzt um die sogenannten Millennials entbrannt. Die besonders geburtenstarken Jahrgänge der 1960er-Jahre, also die Babyboomer, jetzt alle um die oder über 60 Jahre alt, verabschieden sich nach und…

Ordnungshüter auf Wanderwegen

Ordnungshüter auf Wanderwegen In einer Tourismusregion kommt den Wanderwegen eine besondere Bedeutung zu. Um die weitläufigen Wege muss sich auch jemand kümmern, damit sie nicht verkommen.   Das beginnt bei den Hinweistafeln und reicht über die Zustände der Ruhebänke bis hin zum Thema Müll. Zwischen Schwarzsee-Hütte am Mirnock und Tiffen in der Gemeinde Steindorf gibt…

Mitgehangen – mitgefangen

Mitgehangen – mitgefangen Soziale Isolation macht – sofern nicht freiwillig gewählt – krank, warnen die Experten. Die Folgen für jeden einzelnen, aber auch für die gesamte Gesellschaft sind dabei kaum absehbar.   Sozialer Rückzug und Alleinsein lassen sich auf bestimmte Zeit gut ertragen, kann heilsam sein und kreativ machen. Es kommt dabei auf die Dauer…